Ein Fest für die Geschichte: König und Präsident aus der Familie Dresemann

Vom 4. bis 6. Juli 2025 feierten wir als Schützenverein Ossensiel 1924 e.V. unser traditionsreiches Schützenfest – ein Wochenende voller Freude, bewegender Momente und besonderer Höhepunkte. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr nicht nur ein neues Königshaus, sondern auch ein außergewöhnlicher familiärer Schulterschluss an unserer Vereinsspitze.

1. Reihe von links: Rita Rahms, Martina Pölling, Willi Dresemann, Julia Zumbusch, 2. Reihe  Fahnenadjutant Christian Wetter, Fahenträger Kai Decker und  Fahnenadjutant und 3. Bierkönig Leon Hullermann

König Willi und Präsident Olli: Ein starkes Vater-Sohn-Gespann

Am Samstagnachmittag um 15:38 Uhr fiel der entscheidende 173. Schuss – Willi Dresemann sicherte sich zum zweiten Mal nach 1990 den Königstitel. Besonders stolz macht uns, dass mit seinem Sohn Oliver Dresemann, unserem Präsidenten seit Ende 2024, erstmals Vater und Sohn gleichzeitig an der Spitze unseres Vereins stehen.

An Willis Seite regiert Martina Pölling als Königin, begleitet von den Ehrendamen Rita Rahms und Julia Zumbusch – Tochter unserer amtierenden Kaiserin und Silberkönigin.

Der Nachmittag war geprägt von einem festlichen Umzug und dem spannenden Vogelschießen, das zahlreiche Gäste an unsere Vogelstange lockte. Den festlichen Höhepunkt bildete der Festball mit der Band Start Up, Polonaise und traditionellem Fahnenschlag – ein Abend voller Gemeinschaft und Begeisterung.

Musik, Marsch und Rückblicke

Ein großer Dank gilt dem Spielmannszug Billerbeck, der unser Fest musikalisch begleitete und mit seiner Musik entscheidend zur ausgelassenen Atmosphäre beitrug.

Ein emotionaler Moment war die Ehrung unseres Silberkönigspaares Paul Middendorf und Maria Zumbusch mit den Ehrendamen Maria Middendorf und Gabriele Reicks, deren Regentschaft sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährte.

Auch unser Goldthron wurde gewürdigt, bestehend aus Herrmann Schürmann† und Maria Denkler sowie den Ehrendamen Anita Schürmann und Annette Schürmann.

Besondere Erwähnung fanden auch unsere langjährigen Jubilare Diamantenkönigin Hedwig Frieling (60 Jahre), Diamantene Ehrendame Änni Fehmer, Eiserne Ehrendame Agnes Dresemann (65 Jahre).

von links Gabriele Reicks, Josef Reicks, Maria Zumbusch, Paul Middendorf, Maria Middendorf, Günter Zumbusch

Ein gelungener Start für unseren neuen Präsidenten

Unser Präsident Oliver Dresemann, mit 28 Jahren der bislang jüngste in unserem Vereinsleben, feierte einen überaus gelungenen Einstand. Bereits 2018 als jüngster König hervorgetreten, zeigte er nun erneut sein Engagement, Organisationstalent und seine Verbundenheit mit unserem Verein.

Mit großer Dankbarkeit verabschiedeten wir Marlies Schmidt, die unseren Verein neun Jahre lang als Präsidentin geführt hat. Für ihre außergewöhnlichen Verdienste und ihr unermüdliches Engagement wurde sie mit einem besonderen Orden ausgezeichnet und mit Jubel gewürdigt.

Zusätzlich ehrten wir die Bierkönige des Jahres 2024 – Willi Dresemann, Guido Nienau und Carolin Dapper – sowie das damalige Silberkönigspaar für ihre besonderen Verdienste.

Bierkönige 2025 & Offiziere

Das beliebte Bierkönigsschießen brachte folgende Gewinner hervor: 1. Bierkönig: Jürgen Schmidt (185. Schuss), 2. Bierkönig: Sandro Zeug (188. Schuss), 3. Bierkönig: Leon Hullermann (193. Schuss)

Die Leitung unseres Festumzugs lag in den bewährten Händen von Oberst Michael Nienau und in Vertretung Hauptmann Guido Nienau. Die Vereinsfahne trug Kai Decker, unterstützt von den Fahnenadjutanten Christian Wetter und Leon Hullermann. Als Adjutanten standen Jürgen Schmidt und Ecki Zeug im Einsatz.

von links: Hedwig Frieling, Sandro Zeug, Ecky Zeug, Michael Nienau, Rita Rahms, Christian Wetter, Martina Pölling, Willi Dresemann, Julia Zumbusch, Kai Decker, Jürgen Schmidt, Leon Hullermann, Maria Middendorf, Guido Nienau, Günter Zumbusch, Maria Zumbusch, Paul Middendorf, Gabriele Reicks, Josef Reicks

Ein Ausklang in vertrauter Runde

Den Sonntag ließen wir in geselliger Atmosphäre bei einem gemütlichen Familientag ausklingen. Im vertrauten Kreis wurde bis in die späten Abendstunden weitergefeiert. Deutlich wurde: In Ossensiel leben wir unsere Schützentradition mit Stolz, Herzblut und einem besonders starken Zusammenhalt.

Weitere Informationen rund um unseren Verein und das Fest findet ihr auch auf Instagram @schuetzenverein_ossensiel_1924

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen